Liste mit Vereinsaktivitäten seit 1986
Hier finden Sie eine Liste mit Vereinsaktivitäten der Berliner Mikroskopischen Gesellschaft seit dem Gründungsjahr 1986. Über die Suchfunktion des Browsers (meist Strg + F) können Sie zum Beispiel anhand der Such-Übereinstimmungen die Anzahl der Vorträge oder Veranstaltungen einer Person sehen. Wenn Sie Fotos mit Beschreibungen einiger Veranstaltung sehen möchten, dann geht es hier zum Aktivitätenrückblick.
Jahre:
1986,
1987,
1988,
1989,
1990,
1991,
1992,
1993,
1994,
1995,
1996,
1997,
1998,
1999,
2000,
2001,
2002,
2003,
2004,
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021,
2022,
2023,
2024,
2025
10.04.1986
|
BMG
|
Gründungsversammlung
|
23.10.1986
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Einführungsvortrag "Mikroskopie: Damals und heute"
|
06.11.1986
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Cytoplasmaströmung in Pflanzenzellen
|
20.11.1986
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Plankton
|
04.12.1986
|
Prof. Dr. Ekkehard Wachmann
|
Makroskopie: Anwendungsbeispiele
|
18.12.1986
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Faszination der Mikrowelt
|
08.01.1987
|
Dr. Jürgen Lange
|
Marines Zooplankton
|
22.01.1987
|
Prof. Dr. Burckhard Schricker
|
Pollenanalyse im Honig
|
05.02.1987
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
19.02.1987
|
Prof. Dr. K. Hausmann und Dr. N. Hülsmann
|
Das Köhler'sche Beleuchtungsprinzip
|
05.03.1987
|
Prof. Dr. W. Sudhaus und Dr. K. Rehfeld
|
Mikroskopieren von Nematoden
|
19.03.1987
|
Dr. Gerhard Teichert
|
Antike mikroskopische Präparate
|
01.-03.05.1987
|
BMG
|
Mikrofauna- und -flora einiger Berliner Gewässer
|
07.05.1987
|
Dipl. Biol. Lutz Höhne
|
Meeresplankton
|
21.05.1987
|
M. Lemke, Dr. J. Schulz, G. und M. Zahrt
|
Polarisationsmikroskopie
|
02.07.1987
|
Dr. E. Rademacher und Prof. Dr. B. Schricker
|
Mikroskopische Aspekte von Bienenkrankheiten
|
03.09.1987
|
R. Kaiser und Dr. N. Hülsmann
|
Plankton aus dem Berliner Aquarium
|
17.09.1987
|
Michael Zölffel
|
Biologie und Betrachtung der Augenflagellaten (Euglenophyceae)
|
01.10.1987
|
Dr. N. Hülsmann und Dr. G. Teichert
|
Herstellung und Mikroskopie von Blutausstrichpräparaten
|
15.10.1987
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Schnellfärbung von botanischen Präparaten
|
29.10.1987
|
Dipl. Biol. Regine Jahn
|
Kieselalgen
|
12.11.1987
|
Dipl. Biol. R. Pohl und Dr. N. Hülsmann
|
Insektenaugen
|
18./19.11.1987
|
Dipl. Biol. Roland Pohl
|
Herstellung von histologischen Dauerpräparaten
|
26.11.1987
|
Dipl. Ing. Johannes Modlich
|
Mikroskopie von textilen Naturfasern, Teil 1
|
10.12.1987
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
07.01.1988
|
Dipl. Ing. Johannes Modlich
|
Mikroskopie von textilen Naturfasern, Teil 2
|
21.01.1988
|
Oliver Skibbe
|
Die Versilberungsmethoden bei Ciliaten
|
04.02.1988
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
11.02.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 1
|
18.02.1988
|
Dr. Uwe Noldt
|
Biologie und Beobachtung von freilebenden Plattwürmern
|
25.02.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 2
|
03.03.1988
|
Prof. Dr. Horst Kreß
|
Darstellung von Riesenchromosomen
|
10.03.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 3
|
17.03.1988
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Kleinschill von Hawaiianischen Stränden
|
24.03.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 4
|
31.03.1988
|
Carl Erb
|
Einführung in die Limnologie
|
07.04.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 5
|
14.04.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 6
|
21.04.1988
|
Prof. Dr. Ekkehard Wachmann
|
Makrofotografie
|
28.04.1988
|
Axel Grambow
|
Kleinsttiere
|
05.05.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 7
|
19.05.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 8
|
26.05.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Amöben: Formenvielfalt und Bewegungsweisen
|
02.06.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 9
|
25.08.1988
|
BMG
|
Organisation: Ausstellung im Aquarium und Kage-Exkursion
|
02.-04.09.1988
|
BMG
|
Manfred Kage, Schloß Weißenstein: Besuch im Institut für wissenschaftliche Fotografie
|
18.09.1988
|
Axel Grambow
|
Exkursion ins Berliner Umland
|
23.-26.09.+30.09.-02.10.1988
|
BMG
|
Berliner Gewässer: Bildausstellung und Mikroskopieren im Zoo-Aquarium
|
13.10.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 10
|
20.10.1988
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Nahrungsaufnahme bei Ciliaten
|
03.11.1988
|
BMG
|
Optik-Tag
|
10.11.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 11
|
17.11.1988
|
Dr. Bruno P. Kremer
|
Flechten: Symbiose zwischen Tieren und Algen
|
24.11.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 12
|
01.12.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Nahrungsaufnahme bei Amöben, Teil 1
|
08.12.1988
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 13
|
15.12.1988
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
19.01.1989
|
Dr. Ute Frevert
|
Mikroskopie und Präparation von Trypanosomen
|
02.02.1989
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
23.02.1989
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Nahrungsaufnahme bei Amöben, Teil 2
|
02.03.1989
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 14
|
09.03.1989
|
Dr. Hans-Jürgen Werner
|
Mikrofluoreszenz, Immunfluoreszenz
|
06.04.1989
|
Martina Zahrt
|
Anleitung zur Herstellung eines Planktonnetzes
|
13.04.1989
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 15
|
20.04.1989
|
Dipl. Biol. Ute Mischke
|
Untersuchung eines eutrophen Berliner Gewässers
|
27.04.1989
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 16
|
11.05.1989
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 17
|
18.05.1989
|
Dr. Dieter Krauter
|
Herstellung von Schnitten mit dem Längsmessermikrotom
|
25.05.1989
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 18
|
01.06.1989
|
Michael Zölffel
|
Phasenkontrastmikroskopie, Grundlagen und Anwendungen
|
08.06.1989
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 19
|
15.06.1989
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Die Roeser-Färbung
|
22.06.1989
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 20
|
29.06.1989
|
Dipl. Biol. Michael Goszdziewski
|
Mikroskopie bei der polizeitechnischen Untersuchung
|
06.07.1989
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Sektion "Plankton Berliner Gewässer", 21
|
21.09.1989
|
Michael Zölffel
|
DlK: Grundlagen und Anwendungen
|
02.11.1989
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Totalpräparate: Neonfisch
|
16.11.1989
|
Dr. Renate Radek
|
Termitenflagellaten
|
30.11.1989
|
Carl Erb
|
Mikroskopische Morphologie des Säugerauges
|
14.12.1989
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
11.01.1990
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Elektronenmikroskopie: TEM und REM
|
25.01.1990
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
15.02.1990
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
01.03.1990
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Färbung der Blüte vom Löwenzahn nach Etzold
|
15.03.1990
|
Prof. Dr. Ekkehard Wachmann
|
Mikro-Zikaden
|
29.03.1990
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
26.04.1990
|
Dr. Hans-Jürgen Werner
|
Systematik der Kleinkrebse
|
10.05.1990
|
James Bond
|
Fadenalgen: Herstellung von Präparaten
|
07.06.1990
|
Günther Zahrt
|
Einfache reizphysiologische Versuche mit Einzellern
|
05.07.1990
|
Dr. Hans-Jürgen Werner
|
Mikroskopie von Parasiten des Menschen
|
23.08.1990
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Zellteilung in Wurzelspitzen der Zwiebel
|
06.09.1990
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
20.09.1990
|
Carl Erb
|
Histologie der Niere
|
04.10.1990
|
BMG
|
Bildersichtung für Klinikum-Ausstellung
|
18.10.1990
|
Dr. Hans-Jürgen Werner
|
Wasserflöhe
|
01.11.1990
|
Dr. Felix Schumm
|
Zur Biologie von Flechten
|
15.11.1990
|
Konrad Hoffmeister
|
Kristall-Show vom 6x6 Dia
|
29.11.1990
|
BMG
|
Bildersichtung für Klinikum-Ausstellung
|
13.12.1990
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
10.01.1991
|
Dr. E. Rademacher und Prof. Dr. B. Schricker
|
Varroa-Milbe
|
23.01.-06.03.1991
|
BMG
|
Mikrokosmisches - Fotoausstellung im Klinikum Steglitz
|
24.01.1991
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
07.02.1991
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Filme aus dem IWF
|
21.02.1991
|
Günther Zahrt
|
Färbungen von Protozoen mit Opalblau-Phloxinrhodamin
|
07.03.1991
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
18.04.1991
|
Axel Grambow
|
Injektionspräparate von Lieberkühn + Seltene Krebse
|
01./02.05.1991
|
Axel Grambow
|
Exkursion nach Serrahn und Planktonauswertung
|
16.05.1991
|
Axel Grambow
|
Radula
|
30.05.1991
|
Dr. Heinz Streble
|
Farbstoffzellen
|
13.06.1991
|
Dr. Hans-Jürgen Werner
|
Blutuntersuchungen
|
27.06.1991
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
20.08.1991
|
Rudolf Drews
|
Einfache Färbungen von pflanzlichem Frischmaterial
|
29.08.1991
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
12.09.1991
|
Axel Grambow
|
Bestimmungsübungen an Freilandmaterial
|
26.09.1991
|
R. Patzelt
|
Biologie des Leberegels
|
10.10.1991
|
Dipl. Biol. Michael Goszdziewski
|
Besuch der Polizei-Technischen Untersuchungsstelle
|
24.10.1991
|
H.J. Fleischer
|
Mikroelektronik unter dem Mikroskop
|
07.11.1991
|
James Bond
|
Algen - Einschluß in Harz
|
21.11.1991
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
05.12.1991
|
Rudolf Drews
|
Farbstoffe und Theorie der mikroskopischen Färbung
|
19.12.1991
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
16.01.1992
|
Dr. G. Schubert
|
Dünnschliffuntersuchungen an Harnsteinen
|
30.01.1992
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
20.02.1992
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
IWF-Filme aus dem mikroskopischen Bereich
|
05.03.1992
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
19.03.1992
|
Ernst Hippe
|
Polarisationsmikroskopische Streckbilder
|
02.04.1992
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
30.04.1992
|
Dr. Gerhard Teichert
|
Demonstration der optischen Leistung historischer Mikroskope
|
11.06.1992
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
20.08.1992
|
Rudolf Drews
|
Einfache Färbungen botanischer Schnitte
|
17.09.1992
|
Dr. Joachim Reitner
|
Skelettbildung bei kalkabscheidenden Schwämmen
|
25.-30.05.1992
|
BMG
|
1. Berliner Mikroskopierwoche
|
01.10.1992
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
15.10.1992
|
Michael Zölffel
|
Anatomie einer Blüte
|
29.10.1992
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
12.11.1992
|
Günther Zahrt
|
Mikrofotografie
|
26.11.1992
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
10.12.1992
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
21.01.1993
|
Martina Zahrt
|
Mikroskopische Untersuchungen von Gewürzen, Teil 1
|
04.02.1993
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
18.02.1993
|
Dipl. Ing. Johannes Modlich
|
Mikroskopie der Chemiefaser
|
04.03.1993
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
18.03.1993
|
Dipl. Biol. Andreas Vilcinskas
|
Altersbestimmung bei Fischen
|
29.04.1993
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Blütenpollen
|
27.05.1993
|
Günther Zahrt
|
Bildfehler im Mikrofoto
|
10.06.1993
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
12.08.1993
|
Martina Zahrt
|
Mikroskopische Untersuchungen von Gewürzen, Teil 2
|
26.08.1993
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
09.09.1993
|
Rudolf Drews
|
Marines Mikroplankton
|
23.09.1993
|
Dr. Heinz Streble
|
Wolfspinne
|
07.10.1993
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
21.10.1993
|
Prof. Dr. Eberhard Schein
|
Zecken als Überträger von Krankheiten
|
04.11.1993
|
Dr. Heidemarie Neitzel
|
Chromosomenanalyse
|
13./14.11.1993
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 1
|
18.11.1993
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
02.12.1993
|
Günther und Martina Zahrt
|
Herstellung von Kristallisations-Schmelzpräparaten
|
16.12.1993
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
13.01.1994
|
Michael Zölffel
|
Mikroblitz und Mikrofotografie
|
27.01.1994
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
10.02.1994
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
24.02.1994
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
03.03.1994
|
Prof. Dr. Goetz Hildebrandt
|
Lebensmittelmikroskopie
|
17.03.1994
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
14.04.1994
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Meeresplankton (Filmabend)
|
18.-22.04.1994
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Exkursion nach Helgoland, 1
|
28.04.1994
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
01.05.1994
|
Axel Grambow
|
Exkursion ins Berliner Umland
|
13.05.1994
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
26.05.1994
|
Wolfgang Tammler
|
Wohnungsbau wider Willen: Gallen auf Pflanzen
|
09.06.1994
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
23.06.1994
|
Dr. Andreas Ochs
|
Beurteilung von Spermien der Haus- und Nutztiere
|
07.07.1994
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
25.08.1994
|
Michael Zölffel
|
Ein Tag im Leben eines Teichs (Planktonfärbung)
|
08.09.1995
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
22.09.1994
|
Dr. Brigitte Bannert
|
Mikroskopieren von Parasiten
|
06.10.1994
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
20.10.1994
|
Dr. Renate Radek
|
Kernfärbungen bei Einzellern
|
03.11.1994
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
17.11.1994
|
Günther Zahrt
|
Quetschpräparate von Wurzelspitzen
|
01.12.1994
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
15.12.1994
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
12.01.1995
|
Prof. Dr. Eberhard Schein
|
Milben als Ektoparasiten
|
26.01.1995
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
10.02.1995
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
23.02.1995
|
Axel Grambow
|
Diavortrag über Island
|
09.03.1995
|
BMG
|
Planung einer Fotoausstellung
|
23.03.1995
|
Dr. Gerhard Teichert
|
Demonstration mikroskopischer Nebenapparate
|
06.04.1995
|
Dr. Brigitte Bannert
|
Kokzidien: Einzellige Gewebeparasiten
|
30.04.1995
|
BMG
|
1.Mai-Exkursion ins Berliner Umland
|
04.05.1995
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
18.05.1995
|
Dr. Wolfgang Imsiecke
|
Zur Biologie von Süßwasserschwämmen
|
01.06.1995
|
Günther Zahrt
|
Schnitte durch Nadeln der Kanarenkiefer
|
15.06.1995
|
Dr. Heinz Streble
|
Insektengehirne
|
17.08.1995
|
Prof. Dr. Bernd Walz
|
Bärtierchen (Tardigrada)
|
31.08.1995
|
Rudolf Drews
|
Lebensweise von wasserbewohnender Mikroorganismen
|
14.09.1995
|
Prof. Dr. Thomas Holstein
|
Nesselkapseln
|
28.09.1995
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
REM: Technik und Anwendungen, Teil 1
|
12.10.1995
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
REM: Technik und Anwendungen, Teil 2
|
26.10.1995
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Zieralgen
|
09.11.1995
|
BMG
|
Planung einer Fotoausstellung
|
23.11.1995
|
Dr. Renate Radek
|
Fluoreszenz
|
09./10.12.1995
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 2
|
14.12.1995
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
18.01.1996
|
Prof. Dr. Wilhelm Foissner
|
Bodenciliaten
|
01.02.1996
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
15.02.1996
|
Prof. Dr. Manfred Barthel
|
Paläobotanik
|
29.02.1996
|
Dr. Malte Elbrächter
|
Algenblüten
|
09./10.03.1996
|
Wilfried Latz
|
Dünnschliffe
|
21.03.1996
|
BMG
|
Besuch des Fotoateliers Konrad Hoffmeister
|
18.04.1996
|
BMG
|
Jubiläum: 10 Jahre BMG
|
01.05.1996
|
BMG
|
Exkursion ins Umland
|
09.05.1996
|
Martina Zahrt
|
Stärke
|
23.05.1996
|
Prof. Dr. Peter Glatzel
|
Fortpflanzungsbiologie von Nutztieren: Embryotransfer
|
06.06.1996
|
Günther Zahrt
|
Botanisches von den Kanarischen Inseln
|
08.08.1996
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Planarien
|
22.08.1996
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Schnitte mit dem Handmikrotom
|
05.09.1996
|
Günther Zahrt
|
Hydrodictyon
|
19.09.1996
|
Rudolf Drews
|
Anpassung der Pflanzen an aride Bedingungen
|
17.10.1996
|
BMG
|
Arbeitstagung
|
31.10.1996
|
Dr. Felix Schumm
|
Flechten
|
14.11.1996
|
Dr. Bruno P. Kremer
|
Die Blüte: Ein faszinierendes Pflanzenorgan
|
28.11.1996
|
James Bond
|
Holz: Anatomie, Teil 1
|
12.12.1996
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
23.01.1997
|
James Bond
|
Holz: Mazeration, Teil 2
|
06.02.1997
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
21.02.1997
|
Axel Grambow
|
Digitale Videobearbeitung
|
06.03.1997
|
Dr. Heinz Streble
|
Gehörorgan der Säuger
|
11.04.1997
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Kontraktile Vakuolen
|
01.05.1997
|
BMG
|
1.Mai-Exkursion
|
05.-11.05.1997
|
BMG
|
2. Berliner Mikroskopierwoche
|
16.05.1997
|
BMG
|
Nachlese zur 2. Berliner Mikroskopierwoche
|
30.05.1997
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Mistel
|
13.06.1997
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Histologie der Maus
|
08.08.1997
|
Rudolf Drews
|
Radiolarien von Barbados
|
22.08.1997
|
Prof. Dr. K. Hausmann, G. Beyer-Meklenburg
|
Histologie des Regenwurms
|
05.09.1997
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Symbiosen in Einzellern
|
19.09.1997
|
Rudolf Drews
|
Anpassung der Pflanzen an die Umwelt
|
17.10.1997
|
Wolfgang Jahr und Dieter Reinicke
|
Belebtschlamm, biologische Abwasseraufbereitung
|
25./26.10.1997
|
BMG
|
Jena: Optisches Museum, Ernst-Haeckel-Haus, Phyletisches Museum
|
31.10.1997
|
James Bond
|
Dauerpräparate von mazeriertem Holz
|
14.11.1997
|
Dr. Michael Zölffel
|
Dimorpha mutans: Ein Wanderer zwischen zwei Welten
|
28.11.1997
|
Günther Zahrt
|
Stereomikroskopie
|
29./30.11.1997
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 3
|
12.12.1997
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
16.01.1998
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Knochenschliff, Teil 1
|
30.01.1998
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Knochenschliff, Teil 2
|
13.02.1998
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
27.02.1998
|
Dr. Norbert Hülsmann
|
Ballastwasser: Ein brisantes biologisches Problem
|
13.03.1998
|
Dr. Charles Oliver Coleman
|
Sammlungs- und Forschungsaktivitäten im Museum
|
27.03.1998
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Mittelmeerexpedition auf dem Forschungsschiff METEOR
|
24.04.1998
|
Prof. Dr. Richard Lucius
|
Problematik des Fuchsbandwurms
|
01.05.1998
|
BMG
|
1.Mai-Exkursion
|
08.05.1998
|
James Bond
|
Kristalle in Pflanzen
|
22.05.1998
|
Joachim Greschner
|
Selbstgebaute Lupe, Mikrolupe und Kleinst-Mikroskop
|
19.06.1998
|
Günther Zahrt
|
Tierhaare
|
03.07.1998
|
G. Beyer-Meklenburg, Prof. Dr. K. Hausmann
|
Insektenbeine unter Lupe, Lichtmikroskop und REM
|
28.08.1998
|
Karl Brügmann
|
Färben von Kunststoffschnitten botanischer Objekte
|
11.09.1998
|
Prof. Dr. Waldemar von Münch
|
Mikromechanik
|
25.09.1998
|
Martina Zahrt
|
Herstellung von Dauerpräparaten
|
09.10.1998
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Radiolarien im Lichtmikroskop und im REM
|
23.10.1998
|
James Bond
|
Dünnschliffe von Seeigelstacheln
|
06.11.1998
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Insektenköpfe
|
20.11.1998
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Schachtelhalm
|
28./29.11.1998
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 4
|
04.12.1998
|
Ursula Schulz
|
Histologie der Zahnimplantate
|
18.12.1998
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
15.01.1999
|
Günther Zahrt
|
Insektendauerpräparate
|
29.01.1999
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Riesenchromosomen
|
12.02.1999
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
26.02.1999
|
Dr. Heinz Streble
|
Histologie der Weinbergschnecke
|
12.03.1999
|
BMG
|
Aufräumen des Tagungsraums und der BMG-Schränke
|
26.03.1999
|
Gerhard Pelz
|
Tektonik der Erde
|
23.04.1999
|
Dr. Jürgen Lange
|
Quallenkultur: Führung im Berliner Zoo Aquarium
|
01.05.1999
|
BMG
|
1.Mai-Exkursion ins Wendland
|
07.05.1999
|
Günther Zahrt
|
Mikrochemische Nachweise bei Citrusfrüchten
|
04.06.1999
|
Dr. Sigrid Hermann
|
DNA in der Kriminaltechnik
|
18.06.1999
|
Rudolf Drews
|
Epiphyten
|
02.07.1999
|
Dagmar Borgwardt
|
Der Wasserschlauch
|
03.09.1999
|
André Fischer
|
Minierfliegen
|
17.09.1999
|
Dr. Gerhard Teichert
|
Küvettenmikroskopie, Teil 1
|
01.10.1999
|
Dr. Gerhard Teichert
|
Küvettenmikroskopie, Teil 2
|
15.10.1999
|
Dr. Gunnar Strunz
|
Polarisationsmikroskopie
|
29.10.1999
|
Rudolf Drews
|
Stachelhäuter im Auf- und Durchlicht
|
12.11.1999
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Nahrungsaufnahme bei Ciliaten, Teil 1
|
13./14.11.1999
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 5
|
26.11.1999
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Nahrungsaufnahme bei Ciliaten, Teil 2
|
10.12.1999
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
14.01.2000
|
Prof. Dr. Wilhelm Foissner
|
Planktonciliaten: Versilberungstechniken
|
28.01.2000
|
Prof. Dr. K. Hausmann
|
Einzeller im REM
|
11.02.2000
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
25.02.2000
|
Dr. Heinz Streble
|
Wie halten die Äste?
|
10.03.2000
|
Dr. Gunnar Strunz
|
Mikroskopie von Dünnschliffen
|
24.03.2000
|
Dr. Erich Lüthje
|
Anpassung von Strand- und Salzwiesenpflanzen
|
07.04.2000
|
André Fischer
|
Parasiten bei Insekten
|
29./30.04.2000
|
BMG
|
1.Mai-Exkursion zum Naturpark Feldberger Seenlandschaft
|
19.05.2000
|
James Bond
|
Pflanzenhaare
|
16.06.2000
|
Prof. Dr. Gerd Weigmann
|
Bodenmilben
|
30.06.2000
|
Dr. Jörg Wecke
|
Abbau von Bakterien in biologischen Systemen
|
08.09.2000
|
Günther Zahrt
|
Blattoberflächen
|
22.09.2000
|
Prof. Dr. Siegfried Wandelt
|
Das Zahnsystem als eine Identifizierungsmöglichkeit
|
06.10.2000
|
Wolfgang Nitschke
|
Olympus-Videomikroskop PV10
|
20.10.2000
|
Rudolf Drews
|
Meeresalgen
|
03.11.2000
|
Peter Pavlicek
|
Fossiles Holz
|
17.11.2000
|
Dr. Renate Radek
|
Bandwürmer
|
25./26.11.2000
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 6
|
15.12.2000
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
26.01.2001
|
Dr. Gunnar Strunz
|
Gesteinsgefüge im Dünnschliff
|
02.02.2001
|
Dr. Karin Kiontke
|
Da ist der (Faden-)Wurm drin - Über Bodennematoden
|
16.02.2001
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
02./03.03.2001
|
Dr. Heinz Streble
|
Augen und Sehen
|
16.03.2001
|
Prof. Dr. Wolfram Richter
|
Histologie des Menschen, 1
|
30.03.2001
|
Dora Lambert
|
Die Parasiten der Igel
|
27.04.2001
|
Prof. Dr. Wolfram Richter
|
Histologie des Menschen, 2
|
07.-13.05.2001
|
BMG
|
3. Berliner Mikroskopierwoche
|
25.05.2001
|
Markus Otto
|
Paläohistologie von fischartigen fossilen Wirbeltieren
|
08.06.2001
|
Sebastian Scheidegger
|
Wassermilben
|
22.06.2001
|
Prof. Dr. Wolfram Richter
|
Histologie des Menschen, 3
|
06.07.2001
|
Dr. Benedikt Polaczek
|
Entwicklung der Varroatose
|
07.09.2001
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Mikroskopierverfahren und Justage des Mikroskops
|
21.09.2001
|
Andrea Kleberger
|
Das Mikroskop als Hilfsmittel beim Restaurieren von Kunstwerken
|
05.10.2001
|
Rudolf Drews
|
Herstellung mikroskopischer Präparate
|
19.10.2001
|
Prof. Dr. Wolfram Richter
|
Histologie des Menschen, 4
|
02.11.2001
|
Günther Zahrt
|
Mikroskopie im Internet
|
16.11.2001
|
Prof. Dr. Wolfram Richter
|
Histologie des Menschen, 5
|
24./25.11.2001
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 7
|
30.11.2001
|
Dr. Renate Radek
|
Intrazelluläre Symbionten und Parasiten
|
14.12.2001
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
18.01.2002
|
Prof. Dr. Wolfram Richter
|
Histologie des Menschen, 6
|
01.02.2002
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
15.02.2002
|
Dr. Markus Otto
|
Paläohistologie fischartiger fossiler Wirbeltiere, Teil 1
|
01.03.2002
|
Dr. Markus Otto
|
Paläohistologie fischartiger fossiler Wirbeltiere, Teil 2
|
15./16.03.2002
|
Dr. Heinz Streble
|
Hypokotyl - Wurzelhals des Löwenzahns
|
12.04.2002
|
Prof. Dr. Wolfram Richter
|
Histologie des Menschen, Teil 7
|
26.04.2002
|
Reinhard Feisel
|
Archäologische Analyse von Hölzern und Holzkohlen
|
01.05.2002
|
BMG
|
1.Mai-Exkursion
|
10.05.2002
|
Prof. Dr. Wolfram Richter
|
Histologie des Menschen, 8
|
24./25.05.2002
|
Bernhard Kaiser
|
Moose
|
07.06.2002
|
Jason Dunlop
|
Weberknechte
|
21.06.2002
|
Reinhard Gajek
|
Schädlingsbekämpfung
|
23.08.2002
|
Günther Zahrt
|
LED-Beleuchtung für Mikroskop und Stereolupe
|
06.09.2002
|
James Bond
|
Mikroskopie der Pilze, Teil 1
|
20.09.2002
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Amöben in Realität und Phantasie
|
04.10.2002
|
Dr. Ralf Milke
|
Sand unter dem Mikroskop
|
01.11.2002
|
Dr. Erich Lüthje
|
Streifzug durch die Punika-Oase
|
16./17.11.2002
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 8
|
29.11.2002
|
Rudolf Drews
|
Mikrokosmos im 6x6-Format
|
13.12.2002
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
10.01.2003
|
Prof. Dr. Thomas Bartolomaeus
|
Biologie und Histologie von Borstenwürmern, Teil 1
|
24.01.2003
|
Prof. Dr. Thomas Bartolomaeus
|
Biologie und Histologie von Borstenwürmern, Teil 2
|
21.02.2003
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
07./08.03.2003
|
Dr. Heinz Streble
|
Mausentwicklung im Uterus
|
21.03.2003
|
Dr. Ulrike Kienel
|
Sedimente als Kalender einer See-Entwicklung
|
04.04.2003
|
Günther Zahrt
|
Präparation von Diatomeen
|
01.05.2003
|
BMG
|
1.Mai-Exkursion
|
16.05.2003
|
Paul Hein
|
Eisenkiesel von Warstein und Rösenbeck
|
30.05.2003
|
Prof. Dr. K. Hausmann und M. Schober
|
Elektronenmikroskopie mit praktischen Vorführungen
|
13.06.2003
|
Günter Beyer-Meklenburg
|
Oberflächenabdrücke
|
27.06.2003
|
Prof. Dr. Rupert Mutzel
|
Soziale Amöben
|
22.08.2003
|
Günther Zahrt
|
Spezialeffekte mit LED-Beleuchtung
|
05.09.2003
|
James Bond
|
Mikroskopie der Pilze, Teil 2
|
10.10.2003
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 1a
|
17.10.2003
|
Dr. Erich Lüthje
|
Seegras und Blasentang
|
15./16.11.2003
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 9
|
21.11.2003
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 1b
|
28.11.2003
|
Prof. Dr. Horst Kreß
|
Hühnchenentwicklung
|
05.12.2003
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 2
|
12.12.2003
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
09.01.2004
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Mikroskopie - Online
|
23.01.2004
|
Wolfram Donath
|
Robert Koch Museum im Institut für Hygiene
|
13.02.2004
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 3
|
20.02.2004
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
05./06.03.2004
|
Dr. Heinz Streble
|
Blätter mediterraner Bäume und Sträucher
|
19.03.2004
|
Prof. Dr. Thomas Bartolomaeus
|
Moostierchen und Verwandte
|
02.04.2004
|
Prof. Dr. Horst Kreß
|
Drosophila-Entwicklung
|
16.04.2004
|
Dipl. Biol. Albrecht Manegold
|
Untersuchung von Vogelspeiballen
|
23.04.2004
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 4
|
14.05.2004
|
James Bond und Wolfgang Frohberg
|
Diatomeen und Radiolarien
|
28.05.2004
|
Karl Brügmann
|
Botanische Färbungen
|
05./06.06.2004
|
BMG
|
Botanisches im Mikroskop: Infostand im Botanischen Garten
|
11.06.2004
|
Martina Zahrt
|
Mikroskopie der Gewürze
|
18.06.2004
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 5
|
06.08.2004
|
James Bond
|
Legen von Diatomeen, Radiolarien und Foraminiferen
|
20.08.2004
|
Dr. R. Radek und Prof. Dr. K. Hausmann
|
Silberlinien und Opalblaufärbung an Einzellern
|
27.08.2004
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 6
|
03.09.2004
|
Peter Pavlicek
|
Foraminiferen
|
17.09.2004
|
Prof. Dr. Bernd Walz
|
Bärtierchen
|
01.10.2004
|
Prof. Dr. Thomas Bartolomaeus
|
Stachelhäuter
|
22.10.2004
|
Dr. Erich Lüthje
|
Pflanzen am Straßen- und Wegesrand
|
29.10.2004
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, Teil 7
|
05.11.2004
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Biofilm - Eine besondere Form des Aufwuchses
|
20./21.11.2004
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 10
|
03.12.2004
|
Dr. Markus Otto
|
Bärlappgewächse
|
10.12.2004
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 8
|
17.12.2004
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
14.01.2005
|
Rudolf Drews
|
Krebse tropischer Strände
|
11.02.2005
|
James Bond
|
Legen von Diatomeen, Radiolarien und Foraminiferen
|
18.02.2005
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 9
|
25.02.2005
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
11./12.03.2005
|
Dr. Heinz Streble
|
Blutegel
|
08.04.2005
|
Selim Akarsu
|
Cysten bei Wimpertieren
|
15.04.2005
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 10
|
22.04.2005
|
Prof. Dr. Werner Lange
|
Influenza
|
07.05.2005
|
BMG
|
Mai-Exkursion nach Lehnin
|
20.05.2005
|
Dr. Arno Schönberg
|
Borrelien
|
03.06.2005
|
Prof. Dr. Thomas Bartolomaeus
|
Meiofauna-Organismen
|
10.06.2005
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einführungskurs in die Mikroskopie, 11
|
17.06.2005
|
Prof. Dr. R. Mutzel und Dip. Biol. J. Baumgardt
|
Bakterien
|
12.08.2005
|
Günther Zahrt
|
Hellfeld-, Rheinberg- und Dunkelfeldbeleuchtung
|
19.08.2005
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 1
|
26.08.2005
|
Sascha Buchczik
|
Lebewesen in künstlich geschaffenen Lebensräumen
|
09.09.2005
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Anatomie der Pflanzen
|
16.09.2005
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 2
|
23.09.2005
|
Dr. Erich Lüthje
|
Was ist drin im Vollkornmehl?
|
14.10.2005
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 3
|
21.10.2005
|
Dr. Carl Uwe Schmidt
|
Haare
|
04.11.2005
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 4
|
12./13.11.2005
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 11
|
18.11.2005
|
Dr. Renate Radek
|
Endoparasiten bei Füchsen
|
02.12.2005
|
Wolfgang Frohberg
|
Bernstein: Ein fossiles Einschlussmittel
|
09.12.2005
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 5
|
16.12.2005
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
06.01.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 6
|
13.01.2006
|
Prof. Dr. Hans-Joachim Pflüger
|
Nervenzellen
|
27.01.2006
|
Prof. Dr. Bernd Walz
|
Mikroskopische Anatomie von Speicheldrüsen bei Insekten
|
03.02.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 7
|
10.02.2006
|
Rudolf Drews
|
Meeresplankton (mit praktischer Mikroskopie)
|
24.02.2006
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
03.03.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 8
|
10.03.2006
|
Dr. Alexander Fürst von Lieven
|
Aufbau und Funktion von Nematoden
|
24.03.2006
|
Prof. Dr. Wolfgang Henninger
|
Hefen - Die alkoholische Gärung
|
31.03.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 9
|
07.04.2006
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Biodiversität der Einzeller, Teil 1
|
21.04.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 10
|
28.04.2006
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Metalleinlagerungen in Einzellergehäusen, Teil 1
|
05.05.2006
|
PD Dr. Joachim Ruther
|
Interaktionen zwischen Pflanzen und Insekten
|
15.-21.05.2006
|
BMG
|
4. Berliner Mikroskopierwoche
|
26.05.2006
|
Dr. Benedict Polaczek
|
Bienenkrankheiten und deren Bekämpfung
|
02.06.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 11
|
09.06.2006
|
James Bond
|
Legen von Radiolarien
|
23.06.2006
|
PD Dr. Carl Erb
|
Anatomie des menschlichen Auges
|
30.06.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 12
|
25.08.2006
|
Sascha Buchczik
|
Aquariumsmikroskopie
|
01.09.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 13
|
08.09.2006
|
Rudolf Drews
|
Quallen, Polypen und Korallen - Die Welt der Nesseltiere
|
22.09.2006
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Biodiversität der Einzeller, Teil 2
|
29.09.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 14
|
02.-8.10.2006
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Hiddensee-Exkursion, 1
|
20.10.2006
|
Dr. Regine Szewzyk
|
Schimmelpilze
|
27.10.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 15
|
03.11.2006
|
Dr. Erich Lüthje
|
Wespen, Hornissen als Papierhersteller
|
17.11.2006
|
James Bond
|
Legepräparate von Radiolarien und Diatomeen
|
24.11.2006
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 16
|
25./26.11.2006
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 12
|
01.12.2006
|
Annette Moter
|
FISH in humanen Biofilmen
|
15.12.2006
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
12.01.2007
|
PD Dr. Carl Erb
|
Augenärztliche Untersuchungstechniken
|
26.01.2007
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Metalleinlagerungen in Einzellergehäusen, Teil 2
|
02.02.2007
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopisch-Botanisches Praktikum, 17
|
09.02.2007
|
Prof. Dr. Gerhard Scholtz
|
Historische Präparate und Geräte
|
23.02.2007
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
09.03.2007
|
Sascha Buchczik
|
Mikropaläontologie, Teil 1
|
23.03.2007
|
Dr. Renate Radek
|
Termitenflagellaten
|
30.03.2007
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 1
|
20.04.2007
|
Klaas Koch
|
Stereoskopisches Sehen mit dem Lichtmikroskop
|
04.05.2007
|
Rudolf Drews
|
Insekten (mikroskopisch)
|
11.05.2007
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 2
|
01.06.2007
|
Günther Zahrt
|
Banknoten unter dem Mikroskop
|
08.06.2007
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 3
|
15.06.2007
|
Prof. Dr. Gerd Weigmann
|
Zur Morphologie und Biologie von Bodenmilben
|
29.06.2007
|
Sascha Buchczik
|
Mikropaläontologie, Teil 2
|
06.07.2007
|
Prof. Dr. Wolfgang Dohle
|
Gewässerökologie
|
07./08.07.2007
|
Rudolf Drews
|
Planktonwochenende - Heiligensee
|
31.08.2007
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 4
|
07.09.2007
|
Sascha Buchczik
|
Hanf - Cannabis
|
21.09.2007
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Wie bewegen sich Einzeller?, Teil 1
|
24.-30.09.2007
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Exkursion nach Hiddensee, 2
|
05.10.2007
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Biofilme aus der Oder
|
12.10.2007
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 5
|
19.10.2007
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Wie bewegen sich Einzeller?, Teil 2
|
02.11.2007
|
Dr. Thomas Stach
|
Manteltiere: Die vernachlässigte Wirbeltierverwandtschaft
|
09.11.2007
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 6
|
16.11.2007
|
Dr. Erich Lüthje
|
Kompostierung
|
17./18.11.2007
|
Robin Wacker
|
Histologie-Wochenende, 13
|
30.11.2007
|
Dr. Dieter Nolte
|
Farbstoffe - Mikroskopische Färbungen
|
14.12.2007
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
11.01.2008
|
Sascha Buchczik
|
Mikropaläontologie, Teil 3
|
18.01.2008
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 7
|
25.01.2008
|
Sascha Buchczik
|
Der Salinenkrebs Artemia salina
|
08.02.2008
|
Günther Zahrt
|
Mikroskopische Schmelzpunktbestimmung
|
15.02.2008
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 8
|
22.02.2008
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
07.03.2008
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Norwegen unter dem Mikroskop
|
04.04.2008
|
S. Buchczik, K. Koch, G. Zahrt
|
Mikrofotografie
|
18.04.2008
|
S. Buchczik, K. Koch, G. Zahrt
|
Freies Mikroskopieren
|
09.05.2008
|
Prof. Dr. Wilhelm Foissner
|
Wasserspeichernde Bromelien - Biotope für Einzeller
|
10./11.05.2008
|
Prof. Dr. Wilhelm Foissner
|
Praxis der Silberimprägnationstechniken bei Ciliaten
|
30.05.2008
|
Prof. Dr. Christoph Herm
|
Mikroskopische Methoden der Kunstuntersuchung
|
06.-08.06.2008
|
BMG
|
Besuch bei Manfred Kage und bei Oliver Meckes (eye of science)
|
13.06.2008
|
Dr. Martin Körber
|
Aufbau und Wirkung von Depotmedikamenten
|
27.06.2008
|
Rudolf Drews
|
Planktonbestimmungen mit Übungen, Teil 1
|
11.07.2008
|
Rudolf Drews
|
Planktonbestimmungen mit Übungen, Teil 2
|
12./13.07.2008
|
Rudolf Drews
|
Planktonwochenende - Heiligensee
|
05.09.2008
|
Prof. Dr. Wolfgang Dohle
|
Rädertierchen
|
19.09.2008
|
Prof. Dr. Bernd Walz
|
Mikrofotografie - Geschichte und Ästhetik
|
21.-28.09.2008
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Hiddensee-Exkursion, 3
|
17.10.2008
|
Prof. Dr. Kerstin Müller
|
Rund um den Pansen des Wiederkäuers
|
31.10.2008
|
Rudolf Drews
|
Mikroskopisch-botanische Entdeckungsreise im Supermarkt
|
14.11.2008
|
Prof. Dr. Carl Erb
|
Operative Verfahren am Auge
|
16.11.2008
|
BMG
|
Tag der offenen Tür
|
28.11.2008
|
Dr. Erich Lüthje
|
Bodenorganismen, Teil 1
|
12.12.2008
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
09.-11.01.2009
|
Sascha Buchczik
|
Praxiswochenende: Digitale Mikrofotografie
|
23.01.2009
|
Prof. Dr. M. Frohme und C. Falckenhayn
|
Bärtierchen
|
06.02.2009
|
Dr. Harald Hausen
|
Borstenbildung bei Borstenwürmern (Polychaeten)
|
20.02.2009
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
06.03.2009
|
Klaas Koch
|
Fluoreszenzmikroskopie mit Leuchtdioden
|
20.03.2009
|
Dr. Dieter Nolte
|
Papier
|
03.04.2009
|
Ute Leimcke-Kuhlmann
|
Kieselgur - Ein ganz besonderer Schatz der Natur
|
24.04.2009
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 9
|
01.-03.05.2009
|
BMG
|
1.Mai-Exkursion nach Stralsund und Hiddensee
|
15.05.2009
|
Dr. Regine Szewzyk
|
Qualität vom Badegewässern in Deutschland
|
29.05.2009
|
Dr. Sylvia Hoblyn
|
Rasterelektronenmikroskopie in der Gemäldeuntersuchung
|
31.05.2009
|
Dr. Erika Hausmann
|
Pfingst-Exkursion: Bäume bestimmen
|
05.06.2009
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 10
|
12.06.2009
|
Jutta Fritz
|
Auflichtmikroskopie in der Metallografie
|
26.06.2009
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Pansenciliaten
|
10.07.2009
|
Dr. Erich Lüthje
|
Biologie von Wildbienen
|
04.09.2009
|
PD Dr. Renate Radek
|
Methoden der Limnologie
|
05./06.09.2009
|
PD Dr. Renate Radek
|
Anwendung der Methoden der Limnologie am Heiligensee
|
11.09.2009
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 11
|
18.09.2009
|
Dr. Erika Hausmann
|
Getreide: Kennenlernen und erkennen
|
02.10.2009
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Epithelgewebe, 1
|
09.10.2009
|
Günther und Martina Zahrt
|
Mikroskopie im Alltag - Für Einsteiger und Fortgeschrittene, 12
|
16.10.2009
|
Dr. Burkhard Wiesner
|
Laser-Scanning-Mikroskopie in Theorie und Anwendung
|
17.-25.10.2009
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Hiddensee-Exkursion, 4
|
30.10.2009
|
Klaas Koch
|
Untersuchung des Planktons von Hiddensee
|
06.11.2009
|
Sascha Buchczik und Klaas Koch
|
Mikroskopieren in Theorie und Praxis, 1
|
20.11.2009
|
Prof. Dr. Carl Erb
|
Mikroskopische Technik in der Augenheilkunde
|
22.11.2009
|
BMG
|
Tag der offenen Tür
|
27.11.2009
|
Dr. Erich Lüthje
|
Was fressen Fledermäuse? - Untersuchungen an deren Kot
|
11.12.2009
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
08.01.2010
|
Prof. Dr. Heribert Cypionka
|
Stapelverarbeitung von Mikrobildern in Theorie und Praxis
|
15.01.2010
|
Sascha Buchczik und Klaas Koch
|
Mikroskopieren in Theorie und Praxis, 2
|
05.02.2010
|
Dr. Dieter Nolte
|
Botanische Histochemie
|
19.02.2010
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
26.02.2010
|
Sascha Buchczik und Klaas Koch
|
Mikroskopieren in Theorie und Praxis, 3
|
04.03.2010
|
BMG
|
Exkursion nach Rathenau: Askania: Mikroskoptechnik
|
12.03.2010
|
Eckhard Völcker
|
Botanisches Frischmaterial schneiden und färben
|
19.03.2010
|
Stefan Wilhelm und Dr. Matthias Hallhuber
|
Licht- und Fluoreszenzmikroskopie der Firma Keyence
|
01.-09.03.2010
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Helgoland-Exkursion, 1
|
16.04.2010
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Muskelgewebe, 2
|
23.04.2010
|
Sascha Buchczik und Klaas Koch
|
Mikroskopieren in Theorie und Praxis, 4
|
30.04.2010
|
Gerd Günther
|
Mikroskopie von Seifenblasen
|
01.05.2010
|
Dr. Erika Hausmann
|
1.Mai-Exkursion: Strauch oder Baum? Sträucher kennenlernen
|
28.05.2010
|
Dr. Erich Lüthje
|
Bodenorganismen, Teil 2
|
04.06.2010
|
Sascha Buchczik und Klaas Koch
|
Mikroskopieren in Theorie und Praxis, 5
|
11.06.2010
|
PD Dr. Kristina Jenett-Siems
|
Absonderungs- und Ausscheidungsgewebe bei Pflanzen
|
25.06.2010
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Zysten und Sporen bei Einzellern
|
27.08.2010
|
Sascha Buchczik und Klaas Koch
|
Mikroskopieren in Theorie und Praxis, 6
|
03.09.2010
|
Wolfgang Tammler
|
Die Vogelfeder
|
17.09.2010
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Bindegewebe, 3
|
01.10.2010
|
Manfred Kage
|
Mikrofotografie: Retrospektive
|
10.-17.10.2010
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Hiddensee-Exkursion, 5
|
29.10.2010
|
Dr. Erich Lüthje
|
Aufwuchs auf Wasserpflanzen
|
12.11.2010
|
Gerd Günther
|
Schneeflockenmikroskopie
|
26.11.2010
|
Dr. Jürgen Klawitter
|
Überblick über einheimische Moose
|
10.12.2010
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
14.01.2011
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Bindegewebe, 4
|
28.01.2011
|
PD Dr. Kristina Jenett-Siems
|
Die Familie der Lippenblütler
|
11.02.2011
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
25.02.2011
|
Martina Zahrt
|
Reizphysiologische Versuche mit Einzellern
|
11.03.2011
|
PD Dr. Thomas Stach
|
Mikroskopische Dimensionen: 2D-, 3D-, 4D-Mikroskopie
|
25.03.2011
|
Dr. Erich Lüthje
|
Überraschungen in Astrablau-Safranin-Färbungen
|
08.04.2011
|
BMG
|
Jubiläumsfeier: 25 Jahre BMG
|
21.-29.04.2011
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Helgoland-Exkursion, 2
|
02.-05.06.2011
|
Prof. Dr. Szewzyk
|
Unteres Odertal-Exkursion, 1
|
06.05.2011
|
BMG
|
Klärwerk Ruhleben
|
20.05.2011
|
Dr. Erika Hausmann
|
Küchenkräuter erkennen und nutzen
|
17.06.2011
|
Diol. Biol. Thomas Fromm
|
Zieralgen in Berlin
|
26.08.2011
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Nervengewebe, 5
|
07.-24.09.2011
|
Wolfgang Bettighofer
|
Hiddensee-Exkursion, 6
|
09.09.2011
|
Prof. Dr. Regine Hengge
|
Biofilme
|
07.10.2011
|
Dr. Regine Szewzyk
|
Legionellen
|
21.10.2011
|
Sarah-Julia Körner
|
LM- und EM-Aspekte von Aufwuchspräparaten
|
22.10.2011
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Aufwuchs im REM: Praxis
|
04.11.2011
|
Dr. Erich Lüthje
|
Mit Giemsa auf Algensuche
|
18.11.2011
|
Wolfgang Bettighofer
|
Schalenamöben
|
02.12.2011
|
PD Dr. Renate Radek
|
Biologie der Bandwürmer
|
16.12.2011
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
13.01.2012
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Die Leber, 6
|
20.01.2012
|
BMG
|
Außerordentliche Mitgliederversammlung (Satzungsänderung)
|
27.01.2012
|
Prof.Dr. Ulrich Szewzyk
|
Mikroskopie in der Mikrobiologie
|
10.02.2012
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
24.02.2012
|
PD Dr. Kristina Jenett-Siems
|
Arzneipflanzen unter dem Mikroskop - Samen und Früchte
|
09.03.2012
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Skelettelemente bei Einzellern
|
23.03.2012
|
Dr. Erich Lüthje
|
Flächenschnitte, Teil 1
|
20.04.2012
|
PD Dr. Alexander Fürst von Lieven
|
Wasserflöhe - Naturbeobachtungen mit der Mikroskopkamera
|
04.05.2012
|
Wolfgang Bettighofer
|
Helgoländer Frühjahrsblüte
|
18.05.2012
|
Wolfgang Frohberg
|
Briefmarken unter der Stereolupe
|
20.-26.05.2012
|
BMG
|
5. Berliner Mikroskopierwoche
|
01.06.2012
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Die Bauchspeicheldrüse, 7
|
15.06.2012
|
Dr. Erika Hausmann
|
Gräser
|
14.08.2012
|
Klaas Koch und Günther Zahrt
|
Fotos und Filme in 3D mit Lupe, Mikroskop und REM
|
17.08.2012
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 1
|
24.08.2012
|
Dr. Cornel Adler
|
Vorratsschädliche Insekten und neue Verfahren des Vorratsschutzes
|
07.09.2012
|
Prof Dr. Rupert Mutzel
|
Künstliches Leben
|
14.09.2012
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 2
|
21.09.2012
|
Matthias Burba
|
Robert Kochs mikroskopische Präparate
|
05.10.2012
|
Cordula Siering
|
Luftkeime
|
06.-13.10.2012
|
Wolfgang Bettighofer
|
Hiddensee-Exkursion, 7
|
12.10.2012
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 3
|
19.10.2012
|
Prof. Dr.Jana Petermann
|
Aquatische Vielfalt in den Baumkronen: Bromelien in Costa Rica
|
02.11.2012
|
Dr. Erich Lüthje
|
Flächenschnitte, Teil 2
|
09.11.2012
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 4
|
16.11.2012
|
PD Dr. Rüdiger Plarre
|
Besichtigung der Bundesanstalt für Materialforschung
|
07.12.2012
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 5
|
14.12.2012
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
11.01.2013
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Vom Radiolarienmergel zum gelegten Präparat
|
18.01.2013
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 6
|
08.02.2013
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
15.02.2013
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 7
|
22.02.2013
|
Dr. Erich Lüthje
|
Bodenproben von den Strandwällen des NSG Graswarder
|
08.03.2013
|
Dr. Caspar Schöning
|
Arbeiterinnenpolymorphismus der afrikanischen Treiberarmeisen
|
15.03.2013
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 8
|
22.03.2013
|
PD Dr. Bücker
|
Besichtigung eines analytischen REMs
|
05.04.2013
|
Dipl. Biol. Stephanie Lauke
|
Die Bodenwelt aus der Sicht von Mikroarthropoden
|
12.04.2013
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 9
|
19.04.2013
|
Prof. Dr. Carl Erb
|
Erkrankungen der Netzhaut des Auges
|
03.05.2013
|
Gerd Günther
|
Regenwurmciliaten
|
09.-12.05.2013
|
Prof. Dr. Szewzyk
|
Unteres Odertal-Exkursion, 2
|
17.05.2013
|
Dipl. Biol. Thomas Fromm
|
Nordseeplankton, Teil 1
|
31.05.2013
|
Marion Schemann
|
Haare
|
07.06.2013
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 10
|
16.06.2013
|
Dr. Erika Hausmann
|
Moos-Exkursion ins Tegeler Fließ
|
09.08.2013
|
Dr. Erika Hausmann
|
Mikroskopische Aspekte von Moosen
|
16.08.2013
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 11
|
23.08.2013
|
Dr. Dirk Mikolajewski
|
Evolutionsökologie bei Libellen
|
06.09.2013
|
Eckhard Vöcker
|
Das Tectum der Amöbe Cochliopodium
|
13.09.2013
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 12
|
20.09.2013
|
Prof. Dr. Dieter Weiß
|
30 Jahre Videomikroskopie
|
04.10.2013
|
Dipl. Biol. Thomas Fromm
|
Nordseeplankton, Teil 2
|
05.-13.10.2013
|
Wolfgang Bettighofer
|
Hiddensee-Exkursion, 8
|
18./19.10.2013
|
Ferry Siemensma
|
Die erstaunliche Welt amöboider Lebensformen, Teil 1
|
25.10.2013
|
Martina und Günther Zahrt
|
Praktische Mikroskopie, 13
|
01.11.2013
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Die Niere, 8
|
15.11.2013
|
Gerd Günther
|
Mikroskopie in der Küche
|
22.11.2013
|
Oliver Meckes und Nicole Ottawa
|
Eine Reise durch unseren Körper mit dem REM
|
13.12.2013
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
10.01.2014
|
Dr. Olaf Medenbach
|
Feuerwerk der Farben - Faszination der Polarisationsmikroskopie
|
24.01.2014
|
Dr. Erich Lüthje
|
Phalaenopsis - Wenn's der Orchidee zu bunt wird
|
07.02.2014
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
21.02.2014
|
Prof. Dr. Bernd Walz
|
Ästhetische Mikrofotografie
|
07.03.2014
|
Eckhard Völcker
|
Schneiden und Färben von Rhizomen
|
21./22.03.2014
|
Ferry Siemensma
|
Die erstaunliche Welt amöboider Lebensformen, Teil 2
|
04.04.2014
|
Claudia Külling
|
Mykorrhiza
|
17.-25.04.2014
|
Wolfgang Bettighofer
|
Helgoland-Exkursion, 3
|
02.05.2014
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Die Nebenniere, 9
|
16.05.2014
|
Dr. Jason Dunlop
|
Fossile Weberknechte
|
28.5.-01.06.2014
|
Prof. Dr. Szewzyk
|
Unteres Odertal-Exkursion, 3
|
13.06.2014
|
Dr. Manfred Ulitzka
|
Fransenflügler - Eine "unbekannte" Insektenordnung
|
29.06.2014
|
Dr. Erika Hausmann
|
Farn-Exkursion in den Botanischen Garten Berlin
|
05.09.2014
|
Eckhard Völcker
|
Farne schneiden und färben
|
19./20.09.2014
|
Gerhard Zimmert
|
Naturfotografie und digitale Bildbearbeitung und Mikrofotos
|
17.10.2014
|
Dr. Jürgen Ibs
|
Rädertiere (Rotatorien) - Eine formen- und artenreiche Tierklasse
|
31.10.2014
|
Dr. Erika Hausmann
|
Lebenszyklus und mikroskopische Aspekte der Farne
|
14.11.2014
|
Ludwig Stein
|
Makrofotografie anhand von Beispielfotos
|
28.11.2014
|
Dr. Erich Lüthje
|
Makro-/mikroskopischer Rundgang durch Haus und Garten des Referenten
|
12.12.2014
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
09.01.2015
|
Günther Zahrt
|
Kristallwelten im Mikroskop - Von der Präparation bis zur Präsentation
|
23.01.2015
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Die Lunge, 10
|
06.02.2015
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
20.02.2015
|
Matthias Burba
|
Tierhaare
|
06.03.2015
|
Anton Zajac
|
Chemie in Echtzeit
|
20.03.2015
|
Dr. Andrea Berger
|
Flechten
|
29.03.2015
|
Günther Zahrt
|
Technik-Workshop
|
17.04.2015
|
Dr. Erich Lüthje
|
Kraut und Rüben in der Evolution
|
14.-17.05.2015
|
Prof. Dr. Szewzyk
|
Unteres Odertal-Exkursion, 4
|
29.05.2015
|
Dipl. Biol. Kira Schmidt
|
Forensische Entomologie
|
05.06.2015
|
Eckhard Völcker
|
Mikroskopieren von Wasserproben, 1
|
12.06.2015
|
Prof. Dr. Horst Kreß
|
Drosophila-Embryonalentwicklung, Teil 1
|
26.06.2015
|
Prof. Dr. Walter Sudhaus
|
Terrestrische Nematoden
|
12.07.2015
|
Dr. Erika Hausmann
|
Heilpflanzen-Exkursion nach Kladow
|
04.09.2015
|
Dagmar Borgwardt
|
Mikroskopie von Elbe-Wasser
|
25.09.2015
|
Eckhard Völcker
|
Mikroskopieren von Wasserproben, 2
|
02.10.2015
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Einzeller erkennen und zuordnen
|
16.10.2015
|
Eckhard Völcker
|
Sonnentierchen
|
24.10.-01.11.2015
|
Wolfgang Bettighofer
|
Hiddensee-Exkursion, 9
|
13.11.2015
|
Dr. Erich Lüthje
|
Der Mohn ist aufgegangen: Papaver somniferum
|
20.11.2015
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Mikroskopieren von Wasserproben, 3
|
27.11.2015
|
Prof. Dr. Harald Kürschner
|
Asexuelle und sexuelle Fortplfanzung bei Bryophyten
|
11.12.2015
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
15.01.2016
|
Prof. Dr. Horst Kreß
|
Drosophila-Embryonalentwicklung, Teil 2
|
29.01.2016
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
12.02.2016
|
Günther Zahrt
|
Fotostreifzug durch den botanischen Garten
|
26.02.2016
|
Dr. Andrea Berger
|
Cyanoflechten
|
11.03.2016
|
Anton Zajac
|
Wolken und Schnee
|
08.04.2016
|
Dr. Nelida Abarca
|
Diatomeen
|
15.04.2016
|
Eckhard Völcker
|
Mikroskopieren von Wasserproben, 4
|
22.04.2016
|
Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Das Auge, 11
|
29.04.2016
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Mikroskopieren von Wasserproben, 5
|
05.-08.05.2016
|
Prof. Dr. Szewzyk
|
Unteres Odertal-Exkursion, 5
|
13.05.2016
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Mikroskopieren von Wasserproben, 6
|
20.05.2016
|
Dr. Erich Lüthje
|
Vom Blatt gesungen
|
27.05.2016
|
Eckhard Völcker
|
Mikroskopieren von Wasserproben, 7
|
03.06.2016
|
PD Dr. Thomas Stach
|
Sehen und gesehen werden - Eine Planktonperspektive
|
10.06.2016
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Mikroskopieren von Wasserproben, 8
|
17.06.2016
|
Eckhard Völker
|
Beschalte Amöben
|
01.07.2016
|
PD Dr. Alexander Fürst von Lieven
|
Der Wasserfloh unter dem Mikroskop
|
08.07.2016
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Mikroskopieren von Wasserproben, 9
|
17.07.2016
|
Dr. Erika Hausmann
|
Nutzpflanzen-Exkursion in die Domäne Dahlem
|
09.09.2016
|
Rolf Albert und Dr. Jürgen Ibs
|
Ünner, op un bawen - Wasserpflanzen der Wakenitzregion
|
23.09.2016
|
BMG
|
Jubiläumsfeier: 30 Jahre BMG
|
07.10.2016
|
StD a.D. Gerhard Terstegge
|
Historische Mikropräparate in neuem Licht
|
21.10.2016
|
Hermann Hochmeier
|
Diatomeen
|
22.-30.10.2016
|
Wolfgang Bettighofer
|
Hiddensee-Exkursion, 10
|
25.11.2016
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Mikroskopie von Nahrungsmitteln
|
09.12.2016
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
20.01.2017
|
Dr. Ute Mischke
|
Algen bei der Gewässerbewertung
|
03.02.2017
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
03.03.2017
|
Dr. Erich Lüthje
|
Panaschiert - ganz kapiert? Zur Grün-Weiß-Färbung von Blättern
|
17.-19.02.2017
|
Martina und Günther Zahrt
|
Einführung in die Mikrotomie
|
17.03.2017
|
OStR Rolf Wellinghorst
|
Gewässerökologie und die Faszination des Mikrokosmos in der Schule
|
24.03.2017
|
Dipl. Biol. Thomas Fromm
|
Mikroskopie von Meeresplankton
|
31.03.2017
|
Prof. Dr. Dieter Weiß
|
Blick in die Nervenzelle
|
13.-21.04.2017
|
Wolfgang Bettighofer
|
Helgoland-Exkursion, 4
|
28.04.2017
|
Eckhard Völcker
|
Magische Geschöpfe und wo man sie findet
|
12.05.2017
|
Dr. Holger Adelmann
|
Faszination Erzparagenese im Anschliff (Video-Vortrag)
|
25.-28.05.2017
|
Prof. Dr. Szewzyk
|
Unteres Odertal-Exkursion, 6
|
09.06.2017
|
PD Dr. Renate Radek
|
Anatomie und Histologie des Regenwurms
|
23.06.2017
|
Dr. Jörg Hammel
|
Mit Licht- und Röntgenmikroskopie ins Innerste vom Schwämmen geblickt
|
07.07.2017
|
Anton Zajac
|
Einstieg in die Astronomie
|
08.09.2017
|
Dr. Günther Kalnowski
|
Biolumineszenz mariner Dinoflagellaten
|
22.09.2017
|
Anton Zajac
|
Mikrofotografie am Aquariumsglas
|
06.10.2017
|
Dr. David Lazarus
|
Führung durch die Ehrenberg-Sammlung des Museums für Naturkunde
|
03.11.2017
|
Dr. Ute Mischke und Dr. Juliane Kasten
|
Einführung in die Bestimmung von Planktonalgen
|
17.11.2017
|
Dr. Hans Pohl
|
Einblicke in die Biologie der Fächerflügler (Insecta, Srepsiptera)
|
01.12.2017
|
Dr. Erich Lüthje und Rolf Albert
|
Fotografische Versuche im vor-mikroskopischen Vergrößerungsvereich
|
15.12.2017
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
19.01.2018
|
Dr. B. Polaczek und M. Krahnstöver
|
Mikroskopie von Pollen aus Bienenhonig
|
02.02.2018
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
16.02.2018
|
Günther Zahrt
|
Anfertigung mikroskopischer Filme
|
02.03.2018
|
Dr. Oliver Coleman
|
Zeichnen am Computer
|
16.03.2018
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Dinoflagellaten
|
13.04.2018
|
Hansjörg Beyer
|
Wenn die Stadtnatur erwacht - Frühjahrspilze in Berlin
|
27.04.2018
|
Dipl. Biol. Thomas Fromm
|
Meeresplankton
|
10.-13.05.2018
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Unteres Odertal-Exkursion, 7
|
25.05.2018
|
Dr. Erich Lüthje
|
Ein Blick in die Wurzeln der Orchideen
|
08.06.2018
|
Patrick Reinhardt und Carmen Schmieder
|
Mikroskopie und Spektroskopie an Fasern, Fäden und textilen Flächen
|
24.06.2018
|
Dr. Erika Hausmann
|
Exkursion in den Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow
|
06.07.2018
|
Dr. Benedikt Polaczek
|
Praxis der Bienenhaltung
|
07.09.2018
|
Dr. André Lampe
|
Mikroskopie unterhalb der Beugungsgrenze
|
21.09.2018
|
Dipl. Biol. Th. Fromm und H. Schwabe
|
Blaualgen - Verkannte Plagegeister
|
30.09.-07.10.2018
|
Wolfgang Bettighofer
|
Hiddensee-Exkursion, 11
|
19.10.2018
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Mikroskopische Methoden in der Mikrobiologie: Laserscanmikroskopie
|
02.11.2018
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann
|
Der Mikrokosmos: Attraktiv für Dilettanten wie für Experten
|
16.11.2018
|
Prof. Dr. Ursula Koch
|
Von der Schnecke zum Gehirn: Hören bei Mensch und Tier
|
30.11.2018
|
Dr. Erich Lüthje
|
Die Vegetation in den Pflasterfugen
|
14.12.2018
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
11.01.2019
|
Prof. Dr. Michael Schmitt
|
Blattkäfer-Sex unter dem Mikro-CT
|
25.01.2019
|
Prof. Dr. Peter Schuff-Werner
|
Konventionelle versus digital unterstütze Blutbildanalytik
|
08.02.2019
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
22.02.2019
|
Günther Zahrt
|
Die Anwendung des 3D-Druckers in der Mikroskopie
|
08.03.2019
|
Gerd Günther
|
Durchgesägt und blankpoliert - Materialmikroskopie alltäglicher Objekte
|
22.03.2019
|
Dr. Kerttu Valtanen
|
Schimmelpilze - Bunter Strauß von nützlichen bis lästigen Mikropilzen
|
07.04.2019
|
Prof. Dr. Helmut Kettenmann
|
Führung durch die Dauerausstellung historischer Mikroskope im MDC
|
14.-22.04.2019
|
Dr. Jürgen Ibs
|
Priwall-Exkursion (anstelle von Helgoland-Exkursion), 5
|
03.05.2019
|
Dr. Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Histologie - Hirneigene Tumore, 12
|
17.05.2019
|
Martin Mach
|
Der Wasserbär - Liebling der Medien: Warum?
|
29.05.-02.06.2019
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Unteres Odertal-Exkursion, 8
|
16.06.2019
|
Dr. Erika Hausmann
|
Sommerexkursion in den Naturpark Schöneberger Südgelände
|
09.08.2019
|
Prof. Dr. Helmut Keupp
|
Kalk-Dinoflagellaten (Thoracosphaerales)
|
23.08.2019
|
Dr. Erich Lüthje
|
Das Kleine wird groß - Makroskopische Umschau im Haus und im Garten
|
06.09.2019
|
Prof. Dr. Ulrich Szewyk
|
Biologie der Abwasserreinigung - Verschiedene Reaktortypen
|
20.09.2019
|
Dr. Norbert Kilian
|
Zur Botanik der Salate, insbesondere des Garten-Lattichs
|
04.10.2019
|
Dipl. Biol. Thomas Fromm
|
Herbstplankton mit dem Videomikroskop, Teil 1
|
18.10.2019
|
Dipl. Biol. Thomas Fromm
|
Herbstplankton mit dem Videomikroskop, Teil 2
|
01.11.2019
|
Hermann Hochmeier
|
Anfertigung von Gesteinsdünnschliffen
|
15.11.2019
|
Wolfgang Ganter
|
Bacteriality - Dias, Bakterien und Mikroskope in einer neuen Kunstrichtung
|
29.11.2019
|
Michael Plewka
|
"Die Musik im Bild" - Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung
|
13.12.2019
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
Zahlreiche geplante Treffen mussten Corona-bedingt ausfallen.
17.01.2020
|
Dr. Sebastian Hess und Anna Busch
|
Ein neu entdeckter Sonnenschutzfarbstoff bei Mikroalgen
|
31.01.2020
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
14.02.2020
|
Dr. Y. Staedler
|
X-Ray Computer-Tomographie
|
28.02.2020
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Blutalgen - Was verbirgt sich dahinter?
|
13.03.2020
|
Dr. Erich Lüthje
|
Ein Stich ins Wespennest
|
21.06.2020
|
Dr. Erika Hausmann
|
Sommerexkursion in die Kiesgrube im Grunewald
|
11.09.2020
|
Dr. Erich Lüthje
|
Unsere Kartoffel - Auf dem Objektträger zubereitet
|
25.09.2020
|
Dipl. Biol. Th. Fromm und Dr. H. Pfaffmann
|
Freies Mikroskopieren von Wasserproben
|
Zahlreiche geplante Treffen mussten Corona-bedingt ausfallen.
05.02.2021
|
BMG
|
digitales Webex-Treffen
|
25.03.2021
|
BMG
|
digitales Webex-Treffen
|
30.04.2021
|
BMG
|
digitales Webex-Treffen
|
16.05.2021
|
M. Zahrt und Dipl. Biol. Th. Fromm
|
Frühjahrsspaziergang zur Kulake, Spandau
|
25.06.2021
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
27.06.2021
|
Dr. Erika Hausmann
|
Sommerexkursion in den Thiel-Park
|
20.08.2021
|
Dr. Carsten Dittmayer
|
Einführung in die Elektronenmikroskopie
|
02.09.2021
|
Dr. H. Pfaffmann und Dipl. Biol. Th. Fromm
|
Planktonmikroskopie
|
17.09.2021
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Mikroskopieren von Pilzen
|
01.10.2021
|
Dr. Jürgen Ibs
|
Die Pest und Mikroskopie
|
29.10.2021
|
Dr. Erich Lüthje
|
Lunaria - Die "falsche Scheidewand" der Kreuzblütler
|
12.11.2021
|
Dr. Robert Lücking
|
Lichenes: Einblicke in die faszinierende Welt der Flechten
|
26.11.2021
|
Dr. Frederik Berger
|
Demonstration des 3D-Insektenscanners im Naturkundemuseum Berlin
|
10.12.2021
|
BMG
|
digitale Weihnachtsfeier
|
18.02.2022
|
Gerd Günther
|
Sternförmige Foraminiferen - gesägt und dünngeschliffen (digital)
|
18.03.2022
|
Torsten Tränkner
|
"Das goldene Vlies" - Blick hinter die Corona-Maske (digital)
|
01.04.2022
|
Dr. Erich Lüthje
|
Unterwasser-Botanik - Beiläufige Ergänzungen zu Claude Monets Les Nymphéas
|
14.-22.04.2022
|
Dr. Helmut Pfaffmann und Dr. Jürgen Ibs
|
Helgoland-Exkursion, 6
|
29.04.2022
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Planktonmikroskopie
|
01.05.2022
|
Thomas Fromm
|
1.-Mai-Exkursion zu den Müggelbergen (Teufelsmoor)
|
13.05.2022
|
Markus Hänggli
|
Mehrschicht-Plastikfolien unter dem Polarisationsmikroskop
|
25.-29.05.2022
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Unteres Odertal-Exkursion, 9
|
03.06.2022
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
10.06.2022
|
Prof. Dr. Peter Schuff-Werner
|
Diagnostische Hämatologie 2022. Welchen aktuellen Stellenwert hat die konventionelle Mikroskopie?
|
24.06.2022
|
BMG
|
35-Jahrfeier der BMG mit Rückschau von Prof. Dr. Klaus Hausmann und Günther Zahrt
|
08.07.2022
|
Dr. Annett Burzlaff
|
Mikroskoptechnologie und computergestützte Visualisierung in der Chirurgie
|
28.08.2022
|
Martina Zahrt
|
Exkursion in die Murellenschlucht in Ruhleben
|
03.-11.09.2022
|
Wolfgang Bettighofer
|
Hiddensee-Exkursion, 12
|
23.09.2022
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Pilzmikroskopie, Teil 2
|
07.10.2022
|
Günther Zahrt
|
Moortümpeln in Brandenburg - Zieralgen im Fokus
|
21.10.2022
|
Thilo Bauer
|
Ciliaten aus der Hölle
|
04.11.2022
|
Prof. Dr. Bernd Walz
|
Lichtbilder - Abstrakte Fotos, die im Mikroskop entstehen
|
18.11.2022
|
Michael Plewka
|
Vortrag zur Einführung in die Erstellung und Bildbearbeitung mikroskopischer Aufnahmen
|
19.11.2022
|
Michael Plewka
|
Workshop zur Bildbearbeitung mikroskopischer Aufnahmen
|
02.12.2022
|
Gerd Günther
|
Sternförmige Foraminiferen - gesägt und dünngeschliffen (mit praktischem Teil)
|
16.12.2022
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
13.01.2023
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann und Günther Zahrt
|
Haare
|
27.01.2023
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
10.02.2023
|
Prof. Dr. Vera Luthardt
|
Die Welt der Moore - Vielfalt im Makro- und Mikrokosmos - Gefährdung und Renaturierung
|
24.02.2023
|
Dr. Jürgen Ibs und Rolf Albert
|
Sandstrand und Düne - Anpassungsstrategien ausgewählter Pflanzen an ihren Extremstandorten
|
10.03.2023
|
Matthias Burba
|
Sea Glass - vom Abfall zum Kunstwerk, mikroskopisch betrachtet. Einführender Vortrag mit Praktikum
|
24.03.2023
|
Dr. Erich Lüthje
|
Unterwegs im Makro-Dunkelfeld - Einige Hinweise zur Aufnahmepraxis
|
31.03.-06.04.2023
|
Dr. Helmut Pfaffmann und Dr. Jürgen Ibs
|
Exkursion nach Helgoland
|
28.04.2023
|
Prof. Dr. Klaus Hausmann und PD Dr. Renate Radek
|
Amöben - Flagellaten - Ciliaten: Biologie und Kultur
|
13.-21.05.2023
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Exkursion in den Nationalpark Unteres Odertal
Unteres Odertal-Exkursion, 10
|
09.06.2023
|
Dr. Andrej Ernst
|
Bryozoen - Große Welt kleiner Tiere
|
23.06.2023
|
Michael Plewka
|
Manteltiere - unsere seltsamen Verwandten
|
09.07.2023
|
Martina Zahrt
|
Sonntags-Exkursion in den Steinbruch in Rüdersdorf
|
01.09.2023
|
Joana MacLean und Yaki Xu
|
Fasern, Folien, Farben - Plastik im Boden unterm Mikroskop
|
15.09.2023
|
Rolf Wellinghorst
|
Faszination Insekten - Verrückt nach Vielfalt mit stechenden Monstern und gläsernen Schönheiten
|
29.09.2023
|
Dr. Thorsten Mielke
|
Lichtmikroskopie 3.0 - Anwendungen von Mikroskopie in der Forschung (Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik)
|
13.10.2023
|
Dr. Norbert Kilian
|
Vom Kräuterbuch und Buchherbar zum digitalen Herbar - Zur Darstellungsgeschichte der Pflanze in der Systematischen Botanik (inklusive Führung durch das Herbar im BGBM)
|
27.10.2023
|
Dr. Erich Lüthje
|
Doronicum longeflorens - Eine neue Gämswurz-Art aus Schleswig-Holstein
|
10.11.2023
|
Günther Zahrt und Torsten Tränkner
|
Isolierung von Einzellern aus Mischproben
|
24.11.2023
|
Dr. Günther Kalnowski und Dr. Helmut Pfaffmann
|
Mikroskopie von Lebensmittel-Proben
|
08.12.2023
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
19.01.2024
|
Nicole Pfaffmann
|
Bestimmung von heimischen Spinnen
|
02.02.2024
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
01.03.2024
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Mikroskopieren von Frühjahrsplankton
|
15.03.2024
|
Dr. Frank Nitsche
|
Was Sie schon immer über Choanoflagellaten wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
|
12.04.2024
|
Matthias Burba
|
Salonpräparate
|
26.04.2024
|
Dr. Michael Berger und Dr. Andrea Berger
|
Schleimpilze - Schönheit und Ästhetik im Myxomyceten-Kosmos
|
04.-12.05.2024
|
Prof. Dr. Ulrich Szewzyk
|
Exkursion in den Nationalpark Unteres Odertal
Unteres Odertal-Exkursion, 11
|
26.05.2024
|
Michael Plewka
|
Makroaufnahmen im Korallenmeer
|
07.06.2024
|
Hermann Hochmeier
|
Anschliff von Quarz
|
08.06.2024
|
BMG
|
Blick in Berliner Gewässer - mikroskopische Entdeckungsreise
Im Rahmen des langen Tags der Stadtnatur
16 Gäste
|
09.06.2024
|
BMG
|
Blick in Berliner Gewässer - mikroskopische Entdeckungsreise
Im Rahmen des langen Tags der Stadtnatur
12 Gäste
|
21.06.2024
|
Dr. Jürgen Ibs
|
Mikroskopie von Aufwuchspräparaten
|
07.07.2024
|
Martina Zahrt
|
Exkursion: Rundwanderung durch die Eichwerder Moorwiesen
|
06.09.2024
|
Günther Zahrt
|
Einfache mikroskopische Färbungen
|
20.09.2024
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Waldpilze unter dem Mikroskop
|
05.-11.10.2024
|
Wolfgang Bettighofer
|
Hiddensee-Exkursion, 13
|
18.10.2024
|
Torsten Tränkner
|
Experimente mit Planktonbremser
|
01.11.2024
|
Dr. Birgit Lüthje
|
Sporenschau zur Spurensuche. Zusätzliche Wege zur Pilzbestimmung
|
15.11.2024
|
Prof. Dr. Ard Nijhof
|
Zecken unter der Lupe: Identifizierung und Sezierung
|
29.11.2024
|
PD Dr. Renate Radek
|
Termiten und ihre symbiontischen Flagellaten
|
13.12.2024
|
BMG
|
Weihnachtsfeier
|
10.01.2025
|
Dr. Ferdinand Damaschun
|
Auf dem Weg zur Computertomographie: Sonnenmikroskope - Winkelmesser - Drehapparate. 250 Jahre Entwicklung wissenschaftlicher Instrumente
|
24.01.2025
|
BMG
|
Jahreshauptversammlung
|
07.02.2025
|
Dr. Erich Lüthje
|
Makrofotos im Dunkelfeld - (weitere) Erfahrungen und Ergebnisse
|
21.02.2025
|
Günther und Martina Zahrt
|
Einfache mikroskopische Färbungen - Teil 2
|
07.03.2025
|
PD Dr. Gerald Koch
|
Die Anatomie des Holzes in seiner Vielfalt und Ästhetik
Einblicke in die makroskopischen und mikroskopischen Strukturmerkmale heimischer und tropischer Hölzer
|
21.03.2025
|
Dr. Helmut Pfaffmann
|
Frühjahrsplankton
|
28.03.-04.04.2025
|
Dr. Jürgen Ibs
|
Helgoland-Exkursion
|
12.-13.04.2025
|
BMG
|
Beteiligung am Weltmikroskopietag im Zeiss Großplanetarium
|